Jubiläumsshow
In diesem Jahr gibt es eine ganz besondere Zusatzshow: Anläßlich zu unserem 40-jährigen Bestehen kommen ehemalige Artist*innen des Circus Calibastra zusammen, um eine Revival-Show zu kreieren.

Jetzt geht's erst richtig los!
Der Circus Calibastra feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen und hat – wie jedes Lebewesen – die unterschiedlichsten Lebensphasen durchlaufen. Als er 1985 mit Rudi Ballreich von einer verträumten Schulklasse ins Leben gerufen wurde, war er zunächst noch klein, naiv und improvisiert – doch die Begeisterung war groß. Er wuchs, bekam ein Zelt und Sägespäne, wurde halbstark und zog in die Welt hinaus. Mit der Zeit reifte er, begegnete den Herausforderungen des Erwachsenseins, erlebte Momente des Zweifels und vielleicht auch die Midlife-Crisis. Doch schließlich erkannte er, dass es gut ist, älter zu werden, denn neue Artisten und Clowns werden ihn stets mit Leben füllen. Die Clowns begeben sich – wie könnte es anders sein – auf eine Reise durch die Lebenszeiten des Circus Calibastra. Auf ihrem Weg begegnen sie vielen altbekannten Figuren und Wesen wieder. Werden sie immer bleiben, wer sie sind? Oder werden auch sie älter und verändern sich? Werden sie es schaffen sich neu zu erfinden?
In einer Lebenszeit, in der die Welt, das Selbst, und der eigene Körper voller Rätsel sind, schenkt der Circus Calibastra Generationen von Jugendlichen einen Ort, in dem alles Sinn ergibt – weil ohnehin alles anders ist als sonst: Seit 40 Jahren leben wir jeden Sommer ein Stück eines anderen Lebens – eine selbst erfundene Welt, ein Paralleluniversum, welches das ganze Jahr über nur in uns existiert, und sich einmal im Jahr materialisiert: Sägespäne, Luftballons, die Plane mit dem Stern. Schlangestehen, bis die Haare geflochten sind. Die Aufregung vor dem Auftritt, das berauschende Gefühl danach. In letzter Sekunde nach dem Kostüm suchen. In letzter Sekunde eine Nummer erfinden. Der erste Kuss. Das letzte Bier. Das schwere Herz am letzten Zirkustag vor den Ferien. Im Halbschlaf zur Schule gehen. Sich als Teil von etwas Großem fühlen. Die matschigen Flip-Flops. Bewundern. Sich tot lachen. Mitfiebern, ob alles gelingt. Das Sternenzelt. Die Nummer des Tages. Bananenkisten. Höhenangst unter der Zirkuskuppel. Ganz oben auf der Pyramide stehen. Ganz unten alle tragen können. Die Nacht zum Tag machen. Die kribbelige Vorfreude, wenn das Zelt sich langsam mit Besuchern füllt. Die besonderen Momente bis zum Beginn der Show. Die stickige Zeltluft. Schon an der Musik erkennen, welche Nummer gerade läuft. Staunen. Sich trauen. Akrobatik bei 42 Grad im Schatten im Winterfellkostüm. Mittendrin sein. Gemeinsam Fantasie zur Realität werden lassen.
40 Jahre Calibastra. Doch eines bleibt immer gleich: Die bedingungslose Begeisterung. Das Paralleluniversum Circus Calibastra, das uns alle verbindet.
Und das Herz, das vor Lebendigkeit überläuft, wenn es heißt: Circus, Circus, Circus Calibastra kommt…
Regie: Veronika Reichard-Bakri
Organisation: Christoph Mohs, Wieland Sänger, Nino Perol und Dominik Langenbeck
Musikalische Leitung: Bastian Rochard


