Impressum
Adresse
Circus Calibastra e.V.
c/o Michael-Bauer-Schule
Othellostr. 5
70563 Stuttgart-Vaihingen
Deutschland
Ansprechpartner
1. Vorsitzender Raffael Sänger
2. Vorsitzender Christoph Moos
Kassier Wieland Sänger
Schriftführerin Julia Chiquerille
Trainingsleitung Nino Perol

Vereinsregister
Der Circus Calibastra e. V. mit Sitz in Stuttgart, ist beim Amtsgericht Stuttgart – Registergericht – eingetragen mit der Nummer VR Nr. 5516.
Haftung für Links
Diese Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Circus Calibastra e.V. , Othellostr. 5, 70563 Stuttgart-Vaihingen
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
3. Datenerhebung beim Besuch der Website
Beim bloßen informativen Besuch unserer Website, das heißt, wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Dazu gehören:
IP-Adresse
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
jeweils übertragene Datenmenge
Website, von der die Anforderung kommt
Browser
Betriebssystem und dessen Oberfläche
Sprache und Version der Browsersoftware
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Daten werden zur Gewährleistung der Sicherheit und Stabilität des Webangebots verarbeitet und nach [Anzahl der Tage, z.B. 7 Tage] gelöscht, sofern keine längere Speicherung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
WordPress-Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Dazu gehören Cookies für die Sitzungsverwaltung.
Elementor-Cookies: Die Website nutzt das Elementor-Plugin. Dieses verwendet technisch notwendige Cookies, um die korrekte Darstellung der Inhalte zu gewährleisten.
WP Emoji Settings Supports: Dies ist ein standardmäßiges WordPress-Cookie, das die Unterstützung von Emojis auf der Website regelt.
Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser technisch notwendigen Cookies ist unser berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um Ihnen ein funktionales und sicheres Webangebot bereitzustellen.
5. Eingebundene Dienste und Tools
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
b) Google Maps
Wir nutzen den Kartendienst Google Maps von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Um die Funktionen von Google Maps nutzen zu können, ist es erforderlich, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
c) Google Fonts
Auf unserer Website werden externe Schriften, Google Fonts, von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, genutzt. Die Einbindung dieser Google Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Dabei werden die IP-Adresse und die aufgerufene Seite des Besuchers übermittelt.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigung unrichtiger Daten oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen.
Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten einzulegen.
Datenübertragbarkeit zu erhalten.
Widerruf Ihrer einmal erteilten Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzulegen.
7. Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.