Als beliebte Unternehmung für Schulklassen oder Kindergartengruppen bieten wir Vormittagsvorstellungen unserer beiden Kinderprogramme Hauptprogramm & Kindermatinee an. Für die Teilnahme an einer der beiden Vorstellungen ist eine Reservierungsanfrage ab sofort möglich!
Mit der Kindergartengruppe den Drachen Nepumuk bestaunen und sich von der Zahnfee verzaubern lassen? Die Geschichte unserer Kindermatinee dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet.
Mit der Schulklasse einen gelungenen Ausflug zum Jahresabschluss planen? Unser buntes Hauptprogramm dauert inklusive Pause etwa 3 Stunden, wir empfehlen es für die Klassenstufen 1-8.
Seit 1994 bietet der Circus Calibastra als eingetragener und gemeinnütziger Verein eine Bühne für alle zirkusbegeisterten Kinder und Jugendliche im Raum Stuttgart. Im Jahr 2001 wurde der Circus Calibastra vom Jugendhilfeausschuss der Stadt Stuttgart als freier Träger der Jugendhilfe und als Träger der außerschulischen Jugendbildung anerkannt.
Derzeit trainieren ca. 180 Jugendliche aus dem Großraum Stuttgart im Alter von 12 bis 20 Jahren regelmäßig an drei Nachmittagen der Woche. Ergänzt wird das regelmäßige Training durch Wochenend-Workshops und Ferienprogramme. Die Arbeit wird von verschiedenen Zirkus-Pädagog*innen, Trainer*innen und Gastlehrer*innen betreut. Am Ende jedes Zirkus-Jahres steht die dreiwöchige Aufführungszeit vor den Sommerferien im großen Zirkuszelt in Stuttgart Vaihingen, hier wird das Erlernte in mehreren Programmen zusammengefügt und aufgeführt. Die Besonderheit des Calibastra ist, dass all seine Programme immer von einer Geschichte getragen werden. So verschmelzen die klassischen Zirkus-Disziplinen mit der Clownerie und Elementen des klassischen Theaters zu einem künstlerischen Gesamtwerk.
Nightshow 2023
Ein Blick in die Manege und hinter die Kulissen der Nightshow 2023.
Der Circus Calibastra steht für ein lebendiges Miteinander vieler verschiedener junger (und etwas weniger junger) Menschen. Wir sind bunt. Wir gestalten unsere Zirkus-Arbeit gemeinsam mit allen Beteiligten in demokratischer Weise. Dabei werden wir unterstützt von einem Gemeinderat, in dem sich demokratisch gewählte Stuttgarter*innen (auch) für die Jugendarbeit in unserem Circus Calibastra starkmachen. Für eine vielfältige Jugend-Zirkus-Kultur. Bleibt das so? Das können wir wählen.
Kultur wählt Demokratie!
Der Circus Calibastra beteiligt sich daher gerne an der Kampagne des Städtetags Baden-Württemberg und des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.