Angebot

Ein Zirkus ist eine Institution mit außergewöhnlichen sozialen und pädagogischen Potenzial. Mit seinen so unterschiedlichen Betätigungsfeldern bildet er ein großes gemeinschaftliches Projekt, welches den Rahmen für die Selbstverwirklichung jedes Einzelnen, aber auch den extremen Zusammenhalt einer Gruppe, sowie das Zugehörigkeitsgefühl zum Zirkus als Ganzes fördert. Gleichzeitig haben die einzelnen Disziplinen für den Spieler große fördernde Wirkung auf mehreren Ebenen, die wiederum im realen Leben bzw. in der zukünftigen Lebensbewältigung als Kompetenzen angewendet werden können.

Trainingsangebot

Unser Angebot richtet sich an Schüler*innen ab der 4. Klasse. Das Training für die 4. und 5. Klasse findet gesondert statt, ab der 6. Klasse findet das reguläre Training donnerstags statt, dienstags gibt es die Möglichkeit am freien Training teilzunehmen. Näheres zu den Trainingszeiten gibt es beim Stundenplan.

4. Klasse

spielerische Einführung in die Grunddisziplinen Jonglage, Akrobatik/Menschenpyramiden, Tanz

5. Klasse

spielerische Einführung in die Grunddisziplinen Jonglage, Akrobatik/Menschenpyramiden, Tanz

6.-7. Klasse

Ball-Jonglage (6. Klasse) / Ring-Jonglage (7. Klasse) 

Akrobatik/ Menschenpyramiden 

Tanz 

+ Ausprobieren von weiteren Disziplinen in Form von Übungsstunden / Workshops

ab 8. Klasse

mindestens ein Wahlfach aus den Bereichen Jonglage, Tanz oder Balance 

+ alle weiteren Disziplinen: 

Trampolin, Vertikaltuch, Aerial Hoop, Trapez, Diabolo, Stockfechten, Bodenakrobatik, Einrad, Drahtseil, Clowns-Spielen